
Gut beraten &
Verstanden Werden.
DAS BINDEGLIED ZWISCHEN OHR UND HÖRGERÄTETECHNIK
PASSGENAUE HALTERUNG
Eine Otoplastik ist ein nach Ohrabformung hergestelltes Passstück. Es dient als Verbindungsstück zwischen Hörgerät und Ohr.

INDIVIDUELLE GESTALTUNG
Ein Ohrpassstück kann klein und unauffällig sein oder mit Farbe und Strasssteinen als Schmuck getragen werden.

KOMFORTABLER SITZ
Der gute Sitz ist sehr wichtig für das komfortable Tragen eines Hörsystems. Da sich das Ohr im Laufe der Zeit verändert, ist eine Erneuerung alle 1-2 Jahre empfehlenswert.

- Sicherer und angenehmer Sitz der Hörgeräte
- Begünstigte Belüftung des Ohrs und somit erhöhter Tragekomfort
- Durch gezielte Formgebung wird das Klangverhalten an die individuellen Bedürfnisse angepasst
SO ENTSTEHT EINE OHRABFORMUNG
Jede Otoplastik wird in Handarbeit erstellt. Nach einer otoskopischen Untersuchung des Ohres wird ein Schaumstoffbällchen an einer feinen Schnur ins Ohr eingesetzt. Dies schützt den Gehörgang vor kleinen Abformteilchen oder Verletzungen des Trommelfells.
Im nächsten Schritt werden die benötigten Teile des Ohres mit einem Silikonmaterial ausgefüllt, damit man einen Positivabdruck des Ohres erhält.
Anschließend wird der Bereich mittels einer kleinen Folie glattgestrichen und Unebenheiten beseitigt
Das spezielle Silikonmaterial härtet innerhalb weniger Minuten aus und kann dann problemlos aus dem Ohr entnommen werden.
Der gesamte Herstellungsvorgang geht schnell und ist vollkommen schmerzlos. Anschließend wird der Abdruck weiter bearbeitet und für die Anwendung optimiert.